Zum Inhalt springen
Startseite » Blog » Steuervorteile durch Immobilien – Wie Anleger legal sparen

Steuervorteile durch Immobilien – Wie Anleger legal sparen

Steuervorteile durch Immobilien – Wie Anleger legal sparen

Immobilien gelten nicht nur als sichere Kapitalanlage, sondern auch als eines der effektivsten Mittel zur Steueroptimierung.


Wer sein Vermögen in Sachwerte anlegt, profitiert gleich doppelt: durch Wertsteigerung und steuerliche Entlastung.
In diesem Artikel erfahren Sie, welche Steuervorteile Immobilien bieten, wie Sie diese gezielt nutzen und worauf Sie bei der Planung achten sollten.

👉 Ziel: Immobilien verstehen, Steuern sparen, Vermögen aufbauen.

Warum Immobilien steuerlich so attraktiv sind

Beim Kauf einer Immobilie investieren Sie nicht nur in Betongold – Sie sichern sich langfristige Steuervergünstigungen, die andere Anlageformen kaum bieten.
Der Staat fördert Immobilieneigentum aktiv, um Wohnraum zu schaffen und Kapital in die Realwirtschaft zu lenken.

Vorteile im Überblick:

  • Abschreibung (AfA): Gebäudeanteil kann über 40–50 Jahre abgeschrieben werden.
  • Werbungskosten: Zinsen, Verwaltung, Notar- und Instandhaltungskosten sind steuerlich absetzbar.
  • Veräußerungsgewinne: Nach 10 Jahren Haltedauer steuerfrei.
  • Förderprogramme: z. B. KfW und steuerliche Sonderabschreibungen.

👉 Ergebnis: Ihre Steuerlast sinkt, Ihre Rendite steigt.

Beispielrechnung – Steuerersparnis durch Kapitalanlageimmobilien

Ein Anleger erwirbt eine vermietete Eigentumswohnung für 300.000 €.
Davon entfallen 240.000 € auf das Gebäude und 60.000 € auf das Grundstück.
Die jährliche Abschreibung (AfA) beträgt 2 % auf den Gebäudeanteil = 4.800 € jährlich.

Zusätzlich können jährlich rund 2.000 € Nebenkosten (Hausverwaltung, Zinsen, Reparaturen) geltend gemacht werden.
Das ergibt eine Steuerersparnis von ca. 2.500–3.000 € pro Jahr – über 10 Jahre rund 25.000–30.000 €.

📈 Und das zusätzlich zu laufenden Mieteinnahmen und Wertsteigerungen.

Diese Steuerarten lassen sich mit Immobilien optimieren

SteuerartErsparnis-MöglichkeitBeispiel
EinkommensteuerAbschreibung, WerbungskostenVermietete Eigentumswohnung
GewerbesteuerImmobilieneigentum im BetriebsvermögenArztpraxis mit Praxisimmobilie
ErbschaftsteuerImmobilien in FamilienhandÜbertragung an Kinder mit Freibeträgen
UmsatzsteuerVermietung gewerblich nutzbarer ImmobilienBüros, Ladenflächen

👉 Mit der richtigen Strategie kombinieren Sie mehrere Steuervorteile gleichzeitig.

Worauf Anleger achten sollten

Nicht jede Immobilie bringt automatisch steuerliche Vorteile. Entscheidend sind:

  • Der Gebäudeanteil (nicht das Grundstück)
  • Die Nutzungsart (Vermietung oder Eigennutzung)
  • Der Standort (Region, Wertentwicklung, Mietrendite)
  • Die Finanzierungsform (Fremdkapital → Zinsen absetzbar)

Deshalb ist eine ganzheitliche Beratung unerlässlich – von der Immobilienauswahl bis zur Steuerstrategie.

So unterstützt Sie die GFV RealEstate GmbH

Die GFV RealEstate GmbH begleitet Sie bei jeder Phase Ihrer Immobilieninvestition:
von der Auswahl geeigneter Kapitalanlageimmobilien bis zur steuerlichen Optimierung Ihrer Rendite.
Unsere Experten arbeiten mit erfahrenen Steuerberatern zusammen und entwickeln individuelle Strategien für Ihr Anlageziel.

Unser Service:

  • Steueroptimierte Immobilienkonzepte
  • Vollständiger Rundum-Service bis zur Abwicklung
  • Persönliche Betreuung in Köln, Bayern & Hessen

Jetzt Steuervorteile nutzen und clever investieren


Nutzen Sie die steuerlichen Chancen von Immobilien und sichern Sie sich langfristige Rendite.
GFV RealEstate zeigt Ihnen, wie Sie Steuern sparen und Vermögen aufbauen – legal, sicher und effektiv.

➡️ Kostenlose Erstberatung vereinbaren